ABGEBROCHEN 2016
Drahtwerke Mett, Längfeldweg
ABGEBROCHEN 2001
Drahtwerke, Schwanengasse
ABGEBROCHEN 2007
Sabag, Zentralstrasse, Mattenstrasse, Silbergasse
ABGEBROCHEN 2021
Pauluzzo, Port
ABGEBROCHEN 2020
Mido, Bözingenstrasse 9
ABGEBROCHEN 2010
Pianofabrik, Pianostrasse
Précédent
Suivant
Mikron-Areal, abgebrochen
Foto © Dirk Weiss
Mikron-Areal, abgebrochen
Foto © Dirk Weiss
Mikron-Areal, abgebrochen
Foto © Dirk Weiss
Drahtwerke Mett, zum Abbruch freigegeben.
Foto © Dirk Weiss
Drahtwerke Mett, zum Abbruch freigegeben.
Foto © Dirk Weiss
Cosmos, zum Abbruch vorgesehen.
Foto © Dirk Weiss

STOPP DEM
ABRISS
DES BIELER INDUSTRIEERBES

Das Komitee reUsine setzt sich für ein Umdenken und eine innovative, zeitgemässe Weiternutzung der einmaligen Bieler Fabrikareale ein.

Mikron-Areal, abgebrochen
Foto © Dirk Weiss
Mikron-Areal, abgebrochen
Foto © Dirk Weiss
Mikron-Areal, abgebrochen
Foto © Dirk Weiss
Drahtwerke Mett, zum Abbruch freigegeben.
Foto © Dirk Weiss
Drahtwerke Mett, zum Abbruch freigegeben.
Foto © Dirk Weiss
Cosmos, in Gefahr
Foto © Dirk Weiss

news

Informationsveranstaltung Komitee reUsine
21.06.2023, 19h, Farelhaus Biel/Bienne

Wir informieren über unsere Anliegen und die aktuellen Schwerpunkte. Wir werfen einen Blick zurück, erzählen von der Gründungsidee, blicken nach vorne, wie wir die verschiedenen Akteur:innen vom Wert unseres Industrieerbes überzeugen möchten und wie sich das Komitee reUsine weiterentwickelt.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Euch bei einem Apéro.

Juni 2023
Fotoausstellung in der Stadtbibliothek Biel/Bienne: Die Mikron-Fabrik
Vernissage: Freitag16.6.2023, 18 Uhr
Mit Beiträgen von Matthias Grütter, reUsine, Mikron AG, Syphon AG, Ton und Bild GmbH, Usinesonore und weiteren Überraschungsgästen.


Mai 2023

Besichtigung ehemalige Drahtwerke, 25.05.2023
Berner Heimatschutz


April 2023
Wir wollen weiter sensibilisieren – gemeinsam mit Euch! Teilt uns Eure Ideen und Gedanken wie reUsine weiterhin stark bleibt per Mail mit:


März 2023
Nach dem ersten Treffen vom 19. Januar finden das Komitee reUsine und Vertreter:innen der Stadt Biel erneut zusammen. Ziel ist, die Überlegungen zu vertiefen und weiterentwickeln.

Januar 2023
Die Stadt Biel unterstützt den Standpunkt von reUsine grundsätzlich. Stadtpräsident Erich Fehr und Stadtplanerin Florence Schmoll betonten die Wichtigkeit der industriellen Vergangenheit Biels sowie die Notwendigkeit, die bestehenden Bauten möglichst weiter zu nutzen.

AKTUELL

Mit dem Abriss des intakten und bis vor kurzem genutzten Mikron-Areals an der Alleestrasse hat Biel im Januar 2023 ein weiteres Stück seines einmaligen Industrieerbes verloren. Solche Abrissaktionen vernichten unnötigerweise Ressourcen und graue Energie. Vor allem aber wird die Chance vertan, mit einer sinnvollen, oftmals multifunktionalen Nutzung Gebäude und Quartiere zu beleben und die Stadtgeschichte gegenwärtig zu erhalten.

FOTO © DIRK WEISS

1195

Personen, Vereine, Firmen und Organisationen unterstützen uns seit dem 20. September 2022.
Unterschreiben auch Sie, vielen Dank!

Drahtwerke Bözingen, vorher/nachher
Oben: Vereinigte Drahtwerke, Werk Bözingen, Luftaufnahme 1934 Quelle: Fernand Schwab, 300 Jahre Drahtindustrie. Festschrift zum dreihundertjährigen Bestehen des Werkes Bözingen der Vereinigten Drahtwerke A.G. Biel 1936-1934, [Druck: Solothurn] 1934, [o. S.]. Unten: Brache seit 2007, Aufnahme 2022
©Dirk Weiss
Pianofabrik, vorher/nachher
Oben: Pianofabrik Burger & Jacobi, 1974, Foto: Kurt Wolf Quelle: mémreg-Archiv – Regionales Gedächtnis, Biel; Fonds Wolf 1974 Unten: Ersatzneubau Wohnüberbauung, 2010, Aufnahme 2022 ©Dirk Weiss
Drahtwerke Mett, vorher/nachher
Oben: Lagerhalle Drahtwerke Mett, Luftaufnahme spätestens 1934, Quelle: Fernand Schwab, 300 Jahre Drahtindustrie. Festschrift zum dreihundertjährigen Bestehen des Werkes Bözingen der Vereinigten Drahtwerke A.G. Biel 1936-1934, [Druck: Solothurn] 1934, [o. S.]. Unten: Ersatzneubau „Kauer trend Möbelmarkt“, 2016, Aufnahme 2022 ©Dirk Weiss
Mido, vorher/nachher
Oben: Mido-Fabrikgebäude 1946 Quelle: www.armbanduhren-online.de/6136-2 Unten: Brache seit 2020, Aufnahme 2022 ©Dirk Weiss
Mikron-Areal, vorher/nachher
Oben: Mikron-Areal 2022, Ausfnahme ©Dirk Weiss
Unten: Brache seit 2022, Aufnahme 2023, Karen Widmer

DER GROSSE
ABRISS​

In Biel gab es bis in die 70er Jahre etwa 35 bedeutende Industriebauten und Fabrikareale. Sie waren Zeugen des Fortschritts und gaben der Stadt ein unverwechselbares Gesicht. Seit den 90er Jahren begann der grosse Abriss, Fabrik um Fabrik verschwand und wich architektonischer Dutzendware ohne Charakter. Demnächst sollen weitere Bauten und Areale aus dem Stadtbild verschwinden.

Drahtwerke Bözingen | vorher/nachher
Oben: Vereinigte Drahtwerke, Werk Bözingen, Luftaufnahme 1934
Quelle: Fernand Schwab, 300 Jahre Drahtindustrie. Festschrift zum dreihundertjährigen Bestehen des Werkes Bözingen der Vereinigten Drahtwerke A.G. Biel 1936-1934, [Druck: Solothurn] 1934, [o. S.].
Unten: Brache seit 2007, Aufnahme 2022 ©Dirk Weiss
Pianofabrik | vorher/nachher
Oben: Pianofabrik Burger & Jacobi, 1974, Foto: Kurt Wolf Quelle: mémreg-Archiv – Regionales Gedächtnis, Biel; Fonds Wolf 1974
Unten: Ersatzneubau Wohnüberbauung, 2010, Aufnahme 2022 ©Dirk Weiss
Drahtwerke Mett | vorher/nachher
Oben: Lagerhalle Drahtwerke Mett, Luftaufnahme spätestens 1934, Quelle: Fernand Schwab, 300 Jahre Drahtindustrie. Festschrift zum dreihundertjährigen Bestehen des Werkes Bözingen der Vereinigten Drahtwerke A.G. Biel 1936-1934, [Druck: Solothurn] 1934, [o. S.].
Unten: Ersatzneubau „Kauer trend Möbelmarkt“, 2016, Aufnahme 2022 ©Dirk Weiss
Mido | vorher/nachher
Oben: Mido-Fabrikgebäude 1946 Quelle: www.armbanduhren-online.de/6136-2
Unten: Brache seit 2020, Aufnahme 2022 ©Dirk Weiss
Mikron-Areal | vorher/nachher
Oben: Mikron-Areal 2022, Aufnahme ©Dirk Weiss
Unten: Brache seit 2022, Aufnahme 2023, Karen Widmer

AUSWAHL BEDEUTENDER
INDUSTRIEBAUTEN UND FABRIKAREALE

AUSWAHL BEDEUTENDER
INDUSTRIEBAUTEN UND FABRIKAREALE

Schiffbau, Zürich
Umbau ehem. Schiffsbauhalle Zürich, 1995/99 Bauherr: Schauspielhaus AG, Architekten: Ortner und Ortner, Wien
Schiffbau, Zürich
Umbau ehem. Schiffsbauhalle Zürich, 1995/99 Bauherr: Schauspielhaus AG, Architekten: Ortner und Ortner, Wien
Sulzer Areal, Winterthur
Umbau Sulzerareal Winterthur, 2015 Nutzung zhaw / Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Architekt: P&B Architekten Partner AG, Winterthur, Bildquelle: Kt.Zürich Hochbauamt
Sulzer Areal, Winterthur
Umbau Sulzerareal Winterthur, 2015 Nutzung zhaw / Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Architekt: P&B Architekten Partner AG, Winterthur, Bildquelle: Kt.Zürich Hochbauamt
Gundeldingerfeld, Basel
Umnutzung Maschinenfabrik Sulzer-Burckhardt AG , Prozess ab 1999
Viaduktbögen, Zürich
Umbau Viaduktbögen, Zürich, 2010, Architekt: EM2N Architekten, Zürich, Bauherr: Stiftung PWG, Zürich

NEUES LEBEN IN ALTEN FABRIKEN

Das Komitee reUsine will das einmalige historische Erbe von Biel für Biel erhalten. Dabei geht es nicht um museales Konservieren. Neue und zeitgemässe Nutzungen sollen in alten Fabrikarealen möglich werden. Andere Städte machen uns dies längstens vor. Alle, Behörden, Eigentümer/innen und Bauherren sind aufgerufen, die Bedeutung dieser Bieler Industrie-Ikonen als Orte der Identität und der Nutzungsvielfalt zu erkennen und die Potenziale diese Areale ohne radikalen Abriss zu nutzen.

Dies entspricht auch der ökologischen Nachhaltigkeit. Wir wollen nicht mehr tatenlos zusehen und fordern die Erhaltung der noch verbliebenen Bieler Fabrikgebäude. Die Devise muss lauten: Innovatives Weiterentwickeln statt systematischen Abreissens.

DAS WOLLEN WIR! BELEBEN WIR GEMEINSAM DAS WERK UNSERER INDUSTRIEPIONIERE!

DAS WOLLEN WIR!
BELEBEN WIR
GEMEINSAM DAS
WERK UNSERER
INDUSTRIEPIONIERE!

DAS WOLLEN WIR!
BELEBEN WIR
GEMEINSAM DAS WERK
UNSERER
INDUSTRIEPIONIERE!

NEUES LEBEN IN
ALTEN FABRIKEN

Das Komitee reUsine will das einmalige historische Erbe von Biel für Biel erhalten. Dabei geht es nicht um museales Konservieren. Neue und zeitgemässe Nutzungen sollen in alten Fabrikarealen möglich werden. Andere Städte machen uns dies längstens vor. Alle, Behörden, Eigentümer/innen und Bauherren sind aufgerufen, die Bedeutung dieser Bieler Industrie-Ikonen als Orte der Identität und der Nutzungsvielfalt zu erkennen und die Potenziale diese Areale ohne radikalen Abriss zu nutzen.

Dies entspricht auch der ökologischen Nachhaltigkeit. Wir wollen nicht mehr tatenlos zusehen und fordern die Erhaltung der noch verbliebenen Bieler Fabrikgebäude. Die Devise muss lauten: Innovatives Weiterentwickeln statt systematischen Abreissens.

Schiffbau, Zürich
Umbau ehem. Schiffsbauhalle Zürich, 1995/99
Bauherr: Schauspielhaus AG, Architekten: Ortner und Ortner, Wien
Schiffbau, Zürich
Umbau ehem. Schiffsbauhalle Zürich, 1995/99
Bauherr: Schauspielhaus AG, Architekten: Ortner und Ortner, Wien
Sulzer Areal, Winterthur
Umbau Sulzerareal Winterthur, 2015 Nutzung zhaw / Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Architekt: P&B Architekten Partner AG, Winterthur, Bildquelle: Kt.Zürich Hochbauamt
Sulzer Areal, Winterthur
Umbau Sulzerareal Winterthur, 2015 Nutzung zhaw / Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Architekt: P&B Architekten Partner AG, Winterthur, Bildquelle: Kt.Zürich Hochbauamt
Gundeldingerfeld, Basel
Umnutzung Maschinenfabrik Sulzer-Burckhardt AG , Prozess ab 1999
Viaduktbögen, Zürich
Umbau Viaduktbögen, Zürich, 2010
Architekt: EM2N Architekten, Zürich, Bauherr: Stiftung PWG, Zürich

DAS WOLLEN WIR!
BELEBEN WIR
GEMEINSAM DAS
WERK UNSERER
INDUSTRIEPIONIERE!

BEITRETEN ODER UNTERSTÜTZEN

Sie wollen das Bieler Industrieerbe erhalten, die alten Fabrikareale neu nutzen, die Chance packen, unsere Stadt sinnvoll und in ihrem Geiste weiterzuentwickeln?

Dann freuen wir uns, dass wir Ihren Namen auf der untenstehenden Liste publizieren dürfen.

Wenn Sie das Komitee finanziell unterstützen möchten, können sie uns hier per TWINT oder IBAN für unsere Aktivitäten unterstützen. Herzlichen Dank!


IBAN Nr: CH26 0079 0016 6060 9577 3

Jetzt unterschreiben

simon abegglen, flyinghands.ch, bern Tarek Abu Hageb, Künstler und Lehrer, Basel Laurent Ackermann, Dj, Bienne Christian Adam, Stadtbewohner, Biel Anita Adjovi, FaGe, Brüggstrasse 83 Matthias Aebersold, Arbeitsagoge, 2503 Biel anne aebi, Mitglied gb bern, Wildhainweg 4 3012 bern Pascal Aebi, Velokurier, Biel/Bienne Anna Aebischer, Unternehmerin, Bern olivier aebischer, historiker, bern Florence Aellen, Artiste/Enseignante, Biel/Bienne Peter Aerni, Künstler/Kulturpädagoge, Bern Peter Aerni, enseignant, Lindenweg 48 Peter Aeschlimann, Finder, Nidau Thomas Affentranger, Architekt, Zofingen Magdalena Affolter, Studentin, Biel Brigitte Affolter, Pfarrerin, BIEL/BIENNE Tobias Affolter, Sektionsleiter Bund, Biel Barbara Affolter Gómez, Historikerin, Biel Martin Albisetti, Gestalter, Biel zora albrecht, sozialpädagogin, biel Barbara Allemann, Nachhaltiges Leben, Nidau Roswitha Alpstaeg, Soziokulturelle Animatorin, 2503 Biel Ursula Althaus, Einwohnerin Stadt Biel, 2503 Biel/Bienne Silvia Althaus, Dr.phil, Mattackerweg 15 3073 Gümligrn Isabel Althaus, Bielerin, Biel/Bienne Luc Amgwerd, CEO, Evilard stefanie ammeter, Soziokulturelle Animatorin, Biel Mia Ammon, Student, Brügg Mich Ammon, Grafikerin, Brügg Franz Anderegg, HKB-Dozent im Ruhestand, Biel Karl Andermatt, ., Biel Yvonne Andres, Grafikerin, Biel Flavio Antonello, Architekt, Bern Maya Arber, Grafikerin, 3013 Bern Nathan Architecture, Maler, Biel Simon Aslanian, Restaurant Manager, Bienne/Biel Franziska Auch, Musiklehrerin, Biel Barbara Babey, Selbstständige, Magglingen Urs Bachmann, Elektroinstallateur, Zollikon Leon Backwinkel, Architekt, Zürich Stéphane Badet, Designer HES, La Neuveville Gaudenz Badrutt, Kulturschaffender, Biel/Bienne Bigna Badrutt, Heilpädagogin, Ennetbaden markus baeder, moebelschreiner, biel – bienne Richard Baertschiger, In Rente, Salomegasse 13 2503 Biel-Bienne Yassin Baggar, Dessinateur de caractères, Bienne Tobias Baitsch, Leiter Fachbereich Architektur a.i., BFH, Zürich Isabel Balaguer, Designer, Pully Silvio Ballinari, Apotheker, 3032 Hinterkappelen Susanne Bangerter, Technische Zeichnerin, 2503 Biel Esther Banholzer, Psychologin, Magglingen Joanne Baratta, Musikerin, Biel/Bienne Kim Bärfuss, Sportlehrperson, Biel Gira Baridi, Befürworterin, 2505 biel Jamil Baridi, Unterstutze n, Biel Nadyne Barros, Professeure, Biel-Bienne Eva Bärtschiger, Bielerin, Salomegasse Biel Martin Baumann, Wirt, Biel/Bienne Hans Baumann, Sekundarlehrer (pensioniert), 2572 Sutz Yves Baumann, Architekt, Biel Lyne Baumann, Befürworterin, Biel Bruno Baumgartner, Architekt, Biel Daniel Baumgartner, Kulturingenieur, Biel/Bienne JULIA BAZZINI, DESIGNER, Biel NICOLA BAZZINI, DESIGNER, BIEL Nicola Bazzini, Designer, Biel Manzoni Béatrice, architecte, Genève Uwe Bechmann, Gehteuchnixan, Biel/Bienne Muriel Beck Kadima, Juge, Biel/Bienne Maria Beglerbegovic, Bielerin, Biel Pascale Bellorini, Architektin, 3013 Bern Raphael Benz, Events/Kommunikation, Biel Stéphanie Bérard, Lehrperson, Bern Lukretia Berchtold, Architektin, Biel Yasmin Berger, Fachfrau Betreuung Kinder, Biel/Bienne Bettina Bergner, Projektleitung / Coach, Biel-Bienne Christe Bernard, Dessinateur-architecte, retraité, 2502 Bienne Anja Bernhard, Lehrerin und Theaterpädagogin, Biel Bienne Eva-Maria Berth, Sozialpädagogin, Biel Anna Bertschi, Architektin, Basel Florian Besançon, Fachbereichleiter, Nidau Eliot Bessot, Artiste, Biel/Bienne Marco Bielesch, Bauleiter, Worblaufen BE Tamara Bielsch, Architektin, Worblaufen Wale Bieri, VR Syphon, Gerolfingen Noël Bieri, *, Bern Lara Bieri, Primarlehrerin, Vision 2035, Transition Biel/Bienne, Festival Biu en Vert, Biel/Bienne Linus Bill, Fotograf, Biel Samuel Bill, Lehrer, Biel Samuel Bill, Bewohner Biel, Falkenstrasse 35 Simon Binggeli, Architekt und Bieler, 2502 Biel Martina Bischof, Architektin/Kunsthistorikerin, Zürich Nick Bischoff, Automobilingenieur, Biel Anja Bischoff, Architektin, Muri b. Bern Maxime Blanchard, Sozialpädagoge, Fribourg Tristan Blanchard, Associé entrepreneur, Bienne Aline Blanchet, Architektin, Leuzigen Valéry Blaser, Architekt HTL, 2502 Biel Christoph Bläsi, Hauswart, Biel Kurt Bläuer, Rentner, Biel Laura Blázquez Martínez, Architecte, Bienne Reto Bloesch, Wortkunst, Biel Marc Blösch, Architekt, Mörigen Mark Bögli, Bugmann, Biel Lukas Bögli, Architekt, Biel/Bienne Tim Bögli, Architekt, Biel Simon Bohnenblust, Umweltnaturwissenschafter, Nidau Alain D. Boillat, Pressefotograf BR, 2562 Port Gregory Bon, Architecte, Bienne Bettina Bongard, Atelier Wohnsinn, Biel, Nidau Alain Bopp, Passerelle, 2503 Biel Gian Carlo Bosch, Architekt, 7000 Chur David Bosshard, Zeichnungslehrer, Nidau Jocelyn Bottinelli, Architecte EPFL indépendant, Biel/Bienne tanja bouldoires, einkäuferin mode, biel/bienne Julien Bouldoires, Manager, Bienne Jean-Marc Bovet, Architecte, Fribourg André Brand, Agglomerationsbewohner, Brügg Simone Brawand, Bewegungspädagogin, Biel/Bienne Isabelle Brechbühl, Architektin BA FHNW, Biel Edith Brechbühl, *, Nidau Marc Bregnard, Treuhänder, Ipsach Iris Brodbeck, Künstlerin, Biel Patric Brustolin, Audio / Event / Distribution, Biel Marvin Brütsch, Lehrperson, Biel Christophe Bugnon, Mécapraticien, BIENNE Noé Bugnon, Architekt, Freiburg Simon Bühler, Journalist, Zürich Julia Bühner, Zahnärztin, Port Jürg Bührer, Architekt, Thun Peter Burckhardt, Konstrukteur, Evilard geraldine burger, Architektin, Zürich geraldine burger, architektin, 8047 zürich Adrian Bürgi, Anwalt, 8808 Pfäffikon Gabriela Burkhart, Stadtbewohnern und Musikerin, Biel Patrik Burri, Uhren-Freund, Bern Jeannine Burri, Lic.iur., Zürich Michael Burri, Architekt, Biel Caroline Busch, Logopédiste, Biel-Bienne Barbara Buser, Dipl. Architektin ETH/SIA, Basel Bettina Cadetg, Juristin/Architektin, Biel Flavia Cadurisch, Innenarchitektin, Bern Kuno Cajacob, Wahlbieler, Biel Regula Cajacob, Kommunikationsspezialistin, Biel-Bienne Jenna Calderari, Fotograf / Designer, Biel Alessandra Calderari, Hypnosetherapeutin, Biel Claudio Campanile, Architekt, Bern Giovanni Cancellara, Coach & Supervisor / Berater, Biel/Bienne Susanne Cappis, Körpertherapeutin, Hettiswil Raymond Cattin, Retraité, Bienne Christine Cattin, Retraitée, Bienne An Chen, Musikerin, Wengi Jeanne Chevalier, Photographe, Rue des Oeillets 1A Yvonne Christ, Umwelting., Biel Bernard Christe, Retraité architecture, Biel-Bienne katia cividin, Sozialarbeiterin, Biel Isabelle Claden, Architecte, Bienne Alvar Claden, Ecolier, Bienne Martine Clémence, Retraitée, Bienne Leonardo Coelho, Fachmannbetreuung, Reuchenettestrasse 18 Gelyn Consonni, Commercial Director, Biel Sergio Consonni, Chef, Biel Mauro Consonni, Maschinenschlosser, Gurzelenstrasse 23, 2502 Biel Maurus Coray, Architekt, Biel/Bienne Anne-Fanny Cotting, Architecte, Chénens andrea cotting-nyffeler, artiste peintre, 3113 rubigen Clara Cousse, Enseignante, France Clichy Marino Cuenat, Economiste, Biel/Bienne Marianne Dahinden, *, 2502 Daniel Dähler, Architekt, Pieterlen Matthias Daprà, Komponist und Tontechniker, Biel/Bienne Nina de Aragão, Studentin PH Bern, Biel/Bienne Alessio De Gottardi, Architekt, Lumino Daniela de Maddalena, Visuelle Künstlerin und Stadträtin Grüne, Vogelsang 73 Gianluca De Pedrini, Architect, Zürich Liliana de Sa Kirchknopf, Ökonomin, 2555 Brügg Nicolas de Wurstemberger, Bauberater, Bern Michèle Decorvet, Polydesignerin 3D / Lebenskünstlerin, Nidau Monika Degen-De Luigi, Musikpädagogin, 2502 Biel David Degenhardt, Etudiant, Evilard Martin Degenhardt, Maschinen-Ingenieur, Evilard Maya Degenhardt, Studentin, Evilard Ewa Degenhardt-Podstolski, Ärztin, Évilard Laurens Dekeyser, ébenist, Evilard Kevin Demierre, Architekt, Zürich Adrian Demleitner, Software Entwickler, 2502, Biel/Bienne Mery Di Bucchianico, Zivilstandsbeamtin, Twann Kay Diem, Student, Biel Dora Dill, AHV-Rentnerin, Mittelstrasse 37, 2502 Biel/Bienne Christina Dittmann, Architektin, Gümligen Gina Donzé, Grafikerin, Bienne Franziska Dörig, Verlagsleiterin, Zürich Daniel Dreier, Designer, Bern Andrea Dreier, Grafikerin, Evilard Yves Dreier, architecte, Lausanne Lucas Dubuis, Spécialiste en communication, Bienne Oliver Dubuis, Architekt, Biel/Bienne Rahel Dürmüller, Architektin, Malans Marion Ebert, Raumgestaltung, Biel/Bienne Barbara Eckmanns, Bielerin, 2502 Biel Bienne Andreas Eckmanns, El. Ing., Biel Jannik Eckmanns, Student, Biel Peter Egli, Architekt/Redaktor, Zürich Melf-Hinrich Ehlers, Wissenschafter, Biel Barbara Ehrbar, Grafikerin / Signaletikerin, Biel Horst Eisterer, Architekt SIA em. Dozent, 8001 Zürich Christoph Engel, Physiotherapeut, Biel/Bienne noemi engel, architektin, zürich Bettina Epper, Stadträtin Grüne, Biel/Bienne Laurent Erard, Architecte paysagiste HES, Bienne Hans Erb, Unternehmer, Biel Therese Erb Gysin, Rentnerin, Biel Sybille Erdmann, Chef/Geschäftsführer, Ipsach Antonia Erni, Kunstschaffende/Köchin, münchenbuchsee Nicolas Esseiva, Ingenieur, Zürich Katharina Esslinger, Artiste/Enseignante, Zürich Eva Eva Furrer-Haller, cinedolcevita – Kulturlebendig, 2503 Biel Alexander Faga, UX Designer, Biel Fiona Fankhauser, Sozialarbeiterin, 2502 Biel Marc Fauchère, Architecte hes fas, Fribourg Leon Faust, Architekt, Basel Olivier Feihl, Directeur, 1066 Epalinges Yllza Fejza, Architektin, Biel Herbert Felber, Architekt, Luzern hanspeter fenk, zimmermeister, meinisberg Olivier Ferilli, Smart City Enabler, Diessbach b.Büren Susan Fina, Bürger, Biel/Bienne Tony Fischer, Musiker und Lehrer, Täuffelen Thomas Fivian, Projektleiter, Biel/Bienne Nathalie Flubacher, Fotografin, 2502 François Flückiger, Enseignant, Bienne Reto Flühmann, Grafiker, Biel Alexandra FLURY, Soz., Biel Anja Fonseka, Fotografin, Kontrollstrasse 19, 2503 Biel Andreas Frank, Architekt, Biel Susanna Frantzen, ., Brügg Chri Frautschi, Kunstraum Lokal-int, Biel Tim Frei, Designer, Luzern Markus Freitag, Fabrikant, Uetikon am See Stephane Fresse, Architekt/Energieberater, 3271 Radelfingen Silvio Frey, Berater, Locarno Marcel Freymond, Künstler / Grafiker, Basel Isabelle Freymond, Schauspielerin/ Regisseurin/ Theaterpädagogin, Biel/ Bienne Corinna Friedeberg, -, Oberrohrdorf Martin Friedeberg, —, Richterswil Roli Frieden, Architekt, Biel/Bienne Martin Friedli, Fassadenplaner, Oberwil Thomas Fuchs, Holzbauingenieur, 2502 Biel Thomas Fuhrer, Elektro Ingenieur, Worben Jean-Pierre Fuhrer, Architecte ETS, retraité, 2604 – La Heutte Sarah Fuhrimann, Künstlerin, Gymnasiallehrerin, Biel Bernadette Fülscher, Architekturhistorikerin, Biel/Bienne Markus Furrer, Künstler, Biel Bernhard Furrer, Architekt und Denkmalpfleger, 3005 Bern sabine furrer bill, Grafikerin/ Illustratorin, biel-bienne Ariane Gaffron, Regie, 2502 Biel Susanne Gafner, Grafikerin, Biel/Bienne Daniele Galluzzo, Architekt, Burgdorf Sandro Gämperle, Architekt, Biel/Bienne Jonas Ganz, Grafiker, Biel Anita Ganzoni, Unterstützung, Brüggstrasse 55 Philippe Garbani, anc. Préfet, 2503 Biel/Bienne Regula Gäumann, Atelierleiterin, St-Imier Daniel Gäumann, Abteilungsleiter IM AGG, Bellmund Barbara Gavillet, TOA, Nidau Marc Gehri, Co-Vorsitz der Geschäftsleitung Gehri AG, Aarberg Bernhard Gehrig, Schreiner, Grenchen Ursula Gehriger, Retraitée, Biel/Bienne Schweiz sara Gelibter, architekt, biel Ashley Gerber, Studentin, Basel Susanne Gerber, Lehrerin, Biel / Bienne Monika Germann, Rentnerin, 2503 Biel Bettina Germann, Architektin, Zürich Marcel Germann, Bewohner, Biel Cyril Gfeller, Motion Designer, Biel Ruth Giger, Architektin, Basel Bart Gijzen, Architekt, Leubringen Stefan Gilomen, Psychologe, Biel/Bienne Anouk Ginsberg, Studentin, Biel/bienne Alexandre Giovannini, Architekt, Fribourg Nadja Girardin, Vorstand DISPO, Nidau Lara Girardin, Lernende Kita, Biel/Bienne Reiner Gitzel, Bauingenieur, Liebefeld Alma Lina May Glauser, Studentin, Schützengasse 13B 2502 Biel/Bienne Zora Glauser, Bielerin, Biel Stephanie Glutz, Stadtbewohnerin, Biel david gnoni, Biennois, bruhlstrasse 16 Javier Gomez Prada, Architekt, Bern Jean-Pierre Gonzato, Mechaniker, Gerolfingen Mirjam Gottier, Künstlerin, Biel Michael Grädel, Entwicklungsingenieur, Schwadernau Elijah Graf, Regisseur, Nidau Urs Graf, Betreuer, Biel Frédéric Graf, Retraité, Bienne Oliver Graf, Biologe, Biel/Bienne Vincent Grand, Grafiker, Bremgarten bei Bern Nicolas Grandjean, Architekt, Bern Christian Gräser, Künstler, Biel/Bienne Andreas Greber, Fotograg, Bern marie-hélène greusing, Integrationsbeauftragte Nidau, Biel Marco Greusing, Stadtbewohner, Biel Bienne Kristina Grigorjeva, Architektin, Biel Pascale Grossenbacher, Geschäftsführerin, Sutz stöh grünig, fotograf, 2505 biel Matthias Grütter, Stadtführer, Biel Noemi Gschwedn, Architektin, Höheweg 46, 2502 Biel Adrian Gschwend, Unternehmer, Biel Nadja Gubser, Studentin, Biel Laurent Güdel, Artiste, Biel-Bienne Caroline Guerlet Wyss, Philosophielehrerin/ Präsidentin Bieler Philosophietage, Biel-Bienne Antoine Guerne, Musiker, Bienne Edi Guggenheim, Architekt / alt Gemeinderat Zürich, Waffenplatzstr. 90, 8002 Zürich Harry Gugger, Prof. Architekt ETH BSA SIA, Basel Marianne Guggisberg, Hebamme, Zollikofen Thomas Guignard, Bibliothécaire et photographe d’architecture, Québec Monika Guldener, Facility Management, 3074 Muri bei Bern Kathrin Gurtner, Architekturhistorikerin, Mittelhäusern Maia Gusberti, Artiste, Berne Sylvia Gwerder, Musikerin/Tänzerin, Biel Béatrice Gysin, Künstlerin, Biel/Bienne André Habegger, Inhaber Patio Partner AG, Biel Marc Haberthür, dipl. Ing. FH HLK, 3177 Laupen Stephane Hacker, Architecte, Lausanne Jerry Haenggli, Visueller Künstler, Biel jörg hahn, architekt, basel Rolf Hähnle, Stadtbewohner, Biel/Bienne Eva Hajnoczky, 😀, Winterthur Lea Haller, Redaktionsleiterin des Magazins „NZZ Geschichte“, Sonvilier und Zürich Marisa Halter, Stadträtin PdA/POP, Biel/Bienne Corinne Handschin, Office, Sutz Sarah Hänni-Maladet, Areal- und Immobilienprojektentwicklerin, Nidau Marc Hänsenberger, Musique Simili, 3235 Erlach Sophie Harent, Wohnberaterin, 2502 Biel Frauke Hartmann, Aeztin, Ligerz Christoph Hasler, Arbeiter, Hermrugen Ruedi HASLER, dipl. Arch. ETH, Moosseedorf / BE Andreas Haug, Architekt, Luzern Simone Haug, Artiste, Biel Dominik Hauri, Landschaftsgärtner, Biel/Bienne Florian Hauswirth, Industrial Designer, Aktivist, Hochschuldozent, Vorstand SWB Bern, Biel/Bienne Stephan Haymoz, Architekt, Meyriez Cyrill Haymoz, Architekt, Fribourg Ursula Hefti, Retraitée, Biel/Bienne Marcel Hegg, Architekt, Biel/Bienne Sibylle Heiniger, Theaterschaffende, Biel Selina Helbling, Kommunikationsplanerin, Biel Ana Held, Kauffrau, Biel Andrea Heller, Künstlerin, Evilard Christian Heller, Architekt, Bern Steve Henseler, Head of Wish Department, Bern Barbara Héritier, Freischaffende Fotografin, Biel/Bienne Daniel Héritier, HR Verantwortlicher, Biel/Bienne Rolf Hermann, Schriftsteller, 2504 Biel Nadja Hermes, Stell. Geschäftsleiterin, Tüscherz Christine Herren, Lehrkraft, Biel Stefan Hess, Architekt FH BSA, 2533 Evilard Anne-Lise Heughebaert, Architecte d’intérieur, Bienne Anne Heuri, Divers, Sutz Tobias Hilbert, Architekt, Basel Viola Hillmer, Architecture, Basel Sabrina Hiltbrand, Aromatherapeutin/Heilpädagogin, Biel Florian Hitz, Ethnologe, Biel/Bienne Stefan Hofmann, Fotograf, Biel/Bienne Cédric Höllmüller, Innovation Engineer, Biel-Bienne Gabriela Holzer, Innenarchitektin, Erlach Sebastian Holzhausen, Architekt, Zürich Jens Hörnemann, Funktion?, Orpundstr 78 Anna Sofia Hostettler, Kulturschaffende/Musik- und Bewegungspädagogin, Biel/Bienne Stefanie Hostettler, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Bellmund Katrin Hotz, Künstlerin, Nidau Emmanuelle Houlmann, Projektleitung, 2502 BielBienne Kaj Hovind, Architekt im Studium, Biel Kathi Howald, Primarlehrerin, Nidau Rahel Howald, Biologin, Nidau Rahel Howald, Biologin, Nidau Keziah Huber, Architekt, Basel Dersu Huber, Filmer, Nidau Judith Huber, Journalistin, Biel Sabina Huber, Therapeutin, Magglingen Levin Huber, FabeK, Biel/Bienne Sonja Huber, Architektin, Bern Susanne Hug, gestalterin am bau, Schützengasse 64 Eva Hug, Dozentin PHZH, Zürich Daniela Hulliger, Mitarbeiterin der Stadt Biel, Biel Franziska Hunziker, Pflegeexpertin, Biel Pierrette Hurni, Lebenskünstlerin, Wabern Carol Hutmacher, Architektin, Biel/Bienne Nathalie Imhof, Enseignante, Biel / Bienne Nicolas Incerti, Designer, London Markus Ingold, Musiker, Biel Jonas Inhelder, Architekt, Biel tamara iskra, historikerin, biel Damian Jackenkroll, Koch, Biel/Bienne Françoise Jacot, Retraitée, Bienne Marcel Jäggi, Dozent Architektur & Areal BFH, Zürich Mischa Jakob, Ergotherapeutin, 2533 Evilard Silvia Jann, Lehrerin, Biel/Bienne Nathalie Jeanrenaud, ., Biel André Jeker, Architecte, Fribourg Peter Jenni, Architekt, Zürich Adrienne Jenzer, Logopädin, 3234 Vinelz Anna Jeschko, Architektin, Bern Julien Joliat, Motion Designer, Biel Jean-Pierre Joliat, Architekt, Biel Laure Jolissaint, artiste interdisciplinaire / graphiste, Bienne Felix Jordi, Student, Bern Olivier Jordi, Typographiste, Plagne Riedweg Josef, Rentner, Biel/ Bienne Claire Joseph, Citoyenne, Bienne Biel Ursula Joss, Wohnberaterin Farbdesignerin, Schüpfen christa jost, städt.angestellte, biel-bienne Mirjam Jost, Manager Live Communication, Zürich Aline Joye, Kulturakteurin Biel, Nidau Thomas Kaeppeli, Architekt BSA SIA, 3013 Bern Stefan Kaeser, Radio Bomboli, DJ, Lehrer, Biel Roman Kallweit, Architekt, Zürich Jonas Kambli, Fotograf, Dotzigen Urs Känzig, Abteilungsleiter, Biel Bianca Känzig, Notariatsassistentin, Evilard Michael Karli, Bauingenieur, Bern Adrian Kast, Architekt, Basel Virginie Kauffmann, Géographe, Bienne Muriel Kauffmann, Architecte, Fribourg flo kaufmann, CEO bricolage universel, solothurn Stefan Kaufmann, Versicherungsbroker, Biel/Bienne Katrin Kaufmann, Kunsthistorikerin, Bern friedburg kaufmann-rose, Bürgerin, 2503 Biel-Bienne Laurence Kauter, Mediendidaktik, Mitgründerin Verein DISPO, Nidau Mathieu Kauter, Leiter Verkauf, Port Vincent Kauter, Autor/Winzer, Nidau Bruno Kehrli, Programmierer, Biel Rahel Kellenberger, Lehrperson, Biel Peter Keller, Primarlehrer, Bern Valérie Kessi, Architektin, Nidau Benyamin Khan, Historiker, Zürich mascha kiener, studentin, biel Marianne Kiener, Kindergärtnerin Kunsttherapeutin, 2505 Biel Miriam Kiener, Informationsspezialistin, Nidau Diane Klein, Stadtbewohnerin, Biel Charles Kleiner, Rentner, Biel/Bienne Lukas Klingler, Geschäftsleitung Bierbrauerei, Biel Jan Klingler, Architekt, 2502 Biel Hans Klöti, Architekt, 2502 Biel Tom Klotz, Geschäftsmitinhaber, Biel/Bienne Matthias Knappitsch, Director Risk & Insurance, Thalwil Anna Knecht-Rickenbach, Ergotherapeutin, Biel Tina Kneubühler, Landschaftsarchitektin, Bern Zora Knoll, Velokurierin, Biel Metta Knöpfel, Am Punkte verbinden, Bern Peter Knutti, Präsident Swiss Jazz Orchestra, Biel/Bienne Samuel Kocher, Mitglied IG Freiraum/Stadtleben, Biel Jonas Kocher, musicien, Biel/Bienne Doris Kocher, Flight Attendant, pens., Nidau Doris Kocher, Flight Attendant, pens., Nidau Doris Kocher, Flight Attendant, pens., Nidau Miles Koeder, Hecht-Kreator, Zürich Gabriel Köferli, Ehemaliger Mieter Alleestrasse 11, Biel Urban Kofmel, Architekt, 2502 Biel Ljubia Kohlbrenner, Studentin, Bern Maxime Kohler, Bieler, Bienne Anna Kohler, Bijoutìère, Bienne Pia Koller, Angestellte, Schwadernau Stefania Koller, Architektin, Zürich Martial Kolly, Metallbauschlosser, 2504 Biel André König, Kulturingenieur ETH, Biel Andrea Könitzer, Fotograf, Bern Robin Köpfler, Architekt, Basel Hasan Koru, Inspizient / Bühnen Bern, Port Rene Krähenbühl, Inhaber altbau.be, Biel Ueli Krauss, Architekt, Muri bei Bern Markus Krebs, Architekt, Biel/Bienne Miro Krieger, Architekt, Muri bei Bern Therese Krummenacher, Liebhaberin der schönen Architektur, Biel Gregor Küffer, Shopkeeper, Biel/Bienne Mirjam Kuhn, Bücherkabinen/Les cabines des livres, Altstadt Biel Eckart Kühne, Architekturhistoriker, pensioniert, 2503 Biel/Bienne Nora Kühni, Innenarchitektin, Biel/Bienne Barbara Kühni, Kasse, Gerolfingen Hannah Külling, Künstlerin, Biel Angela Kummer, Historikerin, 2540 Grenchen Samuel Kunz, Kulturarbeiter, Biel Karl Kunz, Sachenmacher, 2560 Nidau Barbara Kunz, Berufsberaterin, Biel Katrin Kunz-Grünig, Bielerin, Biel Marlène Künzler, Graphiste, Bienne George Kupke, Geschäftsinhaber, Biel-Bienne Thomas Lachat, Rentner, Les Breuleux Martin Lachat, Herzensbieler, 3032 Hinterkappelen Christoph Läderach, Landschaftsarchitekt, Biel Tanja Lander, Fotografin, Biel/Birnne Valentin Lang, Architekt, Zürich Catherine Laurent, Lehrerin, Magglingen damian ledergerber, airtec-design.com, bühl Isabelle Lehmann, Stv.Schulleiterin, Magglingen Roman Lehmann, Architekt, Biel Elsbeth Lehmann, Sozialarbeiterin, Biel Myriam Lehnen, Sozialarbeiterin, Biel Anne-Valérie Leidner, Zeichen-&Werklehrerin, Nidau Julia Leiser, Dekorationsgestalterin, Biel Moreno Leiser, Gebietsleiter Bodenbeläge, Bellmund Christiane Lenz, Kunstschaffende, 2502 Biel Matilda Leonarz, Lehrerin, 2503 Melissa Leopardo, Employée de commerce, Bienne Fabien Leuenberger, Citoyen, promeneur et employé, Evilard Kathrin Leuenberger, Kulturschaffende, Biel Yannick Lieber, Bijoutier, Rue haute 29 Matthias Liechti, Experte für Digitales Bauen, Studen Thimea Liem Govoni, Therapeute, Ligerz Benjamin Locher, Architekt, Ligerz Benedikt Loderer, Stadtwanderer, 2502 Biel Eveline Löffel, Administration, Biel Jerry-Lee Lohm, KingCoinOfficial.com, Orpund Corinne Lopez, Architektin (earth. bio-based. reused), Zürich Jacques Louis, Facteur, Tavannes Lena Loukis, Physiotherapeutin, Biel Michael Lüdi, Grafiker, Biel Anna Lüdi, Keramikerin, Biel/Bienne Hans Rudolf Lüscher, DJ Luniti, Rehetobel/AR Patrick Lüscher, Biel, Biel/Bienne Katrin Luterbacher, Musikerin, 2560 Nidau Roman Luterbacher, Artist, Bienne Thierry Luterbacher, Journaliste, 2504 Bienne Simon Lüthi, Architekt FH SIA, Nidau Peter Lüthi, Grafiker, Biel Christine Lüthi, Geschäftsführerin LINKultur, 2514 Ligerz Christian Lutz, Bauingenieur, Safnern Ester Maaouia, Sozialarbeiterin, Biel Jussara Machado Koschahre, Geschäftsführung Farelhaus, Biel Bienne Anna MacIver-Ek, Architect, Zurich Eliane Maeder, Bielerin, 2560 Nidau Roland Alaric Mägerle, Informatiker, Biel/BIenne Jacques Magiera, Grafiker, Biel Claude Marbach, dipl. Architekt BSA, Biel/Bienne Lukas Märki, Grafiker, Pieterlen künstletinnenkollektiv marsie, Kunstschaffende / www.marsie.ch, Zürich Marc Marthaler, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, 2560 Nidau Fabricia Marthaler, Contrôleuse qualité, Nidau Lis Marti, ., Biel Lea Marti, Anwohnerin, 2502 Biel Beat Marti, Polizeiinspektorat, Biel Rebekka Marti, Leiterin Weiterbildung, Biel Rahel Marti, Journalistin, Zürich Laura Marti, Autorin, CH-2502 Biel Corinne Martin, Primarlehrerin, Biel Caroline Martinelli, Heilpädagogin, Täuffelen Giovanna Massa, Alt-Stadträtin, Biel Lars Mathys, Selbständig, Schüpfen Simon Maurer, Sozialpädagoge, Biel Andrea Mäusli, Chefredaktorin Le Menu, Zürich Gabriela Mazza, Architektin, Biel Kaynar Mehmet Onur, Stadtbewohner, 2502 Barbara Meier, Therapeutin, Biel/Bienne Marla Meier, Allrounderin/Creaholic SA, Nidau Maurice Meier, Architekt, Biel/Bienne Mélanie Meier, architecte, Bienne Marc Meier, Unternehmer, Ipsach Daniel Meier, Architekt, 3600 Thun Kevin Meier, Präsident FC DYNAMO Biel, Biel/Bienne Luc Mentha, Rechtsanwalt, Grossrat, Köniz Kathrin Merz, Dipl. Architektin ETH / SIA / SWB, Bern Karin Messerli, Heilpädagogin, Biel Christoph Messerli, Web Designer, Biel Finn Meuli, Student, Biel Selma Meuli, Kunsthistorikerin, Biel/Bienne und Basel Kaspar Meuli, Journalist, BIEL/BIENNE Céline Meyer, Chambre d Hotes responsable, Bienne Patrick Meyer, Landwirt, St-Imier max meyer, architekt, biel Barbara Meyer Cesta, CEO Haus am Gern, Seevorstadt 71 Valerie Meyla, Lectrice, Bienne Susan Mézquita, Kunstschaffende, Biel Anne Julie Mikosch, Zeichnerin EFZ, Bern Lars Mischkulnig, Architekt, Biel Daniel Mischler, Rentner, Erlenweg 1, 2503 Biel Christine Moeri, Kindergärtnerin, Biel Reto Moeri, Architekt, Ipsach Ruth Mokrani, Retraité, Neuchatel Nora Molari, Architektin, Biel/Bienne Beatrice Mollet, Sozialarbeiterin, Biel/Bienne Magali Mores, Angestellte Bund, Biel/Bienne Christoph Morgenthaler, Architekt, Biel/Bienne Stefan Morgenthaler, Architekt, Basel Beatrice Möri, Lehrerin/Heilpädagogin, Biel Irina Moser, Studentin, Biel Barbara Moser, Kunsttherapeutin ED, Biel Brigitte Moser, Stadtbewohnerin, Biel Gian Moser, Architekt, Biel Lara Moser, Studentin, Zürich Reto Mosimann, Architekt, Biel/Bienne Sophie Mosimann, Studierende, Biel/Bienne Jürg Mosimann, Unternehmer, 3097 Liebefeld Theres Mosimann, Hausfrau, 3097 Liebefeld Tina Mottaz, Horlogère, Bienne Ralph Alan Mueller, Architekt, Zürich Edith Mühlheim, Bibliothekarin, 2503 Biel Matthias Müller, Sozialarbekter, Biel loretta müller, wissenschafterin, Biel/Bienne susanne muller, artist visual, prêles Christoph Müller, Baubüro in situ, Zürich Barbara Müller, Büro, Biel/Bienne Brigitte Münger, Architektin, Nidau ursula mutschler, goldschmiedin, 2502 Müller Myriam, Décoratrice d’intérieur, Bienne rene naef, kunstschaffender, zürich Nelly Nelly Steffen, Lehrerin im Ruhestand, Biel/Bienne Julien Nembrini, Chercheur et Ingénieur, Bienne Cédric Némitz, Théologien et journaliste, Bienne Gabriela Neuhaus, Journalistin, Zürich Simon Neuherz, Mitglied PdA, Brügg BE gerlinka neumeyer, hüterin, brienz Tino Niederberger, Art Director, Nidau Sabine Nonhebel, Geschäftsführerin SIM-PHONIE Kommunikation GmbH, 2502 Biel/Bienne Frank Nordmann, Fotograf, Biel/Bienne Jose Nunes, Bankangestellter, Biel Marc Nussbaum, Architekt, Biel/Bienne Doris Nussbaum, Pensionierte, Nidau Daniel Nyffeler, Architekt ETH SIA, Zürich Jan Nyffenegger, Hot Pot Chilies, Biel Martin Oberli, Grafiker, 2502 Biel-Bienne Christian Ochsenbein, Partner, Executive Board Member, Switzerland Innovation Park Biel/Bienne, Ipsach Walter Ochsenbein, Architekt, Biel Sebastian Ochsenbein, Architekturstudent, Biel/Bienne urs odermatt, gestalter, biel Julia Odermatt, Architektin, Biel/Bienne thomas oechslin, musiker, 2606 corgémont Timothée Oppliger, Metallbau Werkstattleiter, Port juri oppliger, desgorges, bielbienne Nils Oppliger, Architekt, Sigriswil Philipp Orecchio, schauspieler, brügg Antonia Orha, animatrice socio-culturelle, Biel, Péry Valérie Ortlieb, Architecte EPFL, 1815 Jonathan Paladino, Stadtbewohner, Biel Julian Parro Rey, Mécanicien, Bienne Patric Pauli, Architekt FH SIA, Safnern Marisa Pedretti, Architekturinteressiert, 3400 Burgdorf Gabriel Peisker, CD, Bellmund Gil Pellaton, Artiste, Bienne Ana Pereira, Éducatrice, Bienne Carmen Perez de los Rios, Architektin, Biel Silvana Pergola, Zeichnerin EFZ Fachrichtung Architektur, Biel/Bienne Alfredo Pergola, Architekt, 4500 Solothurn Alain Perret gentil, Animateur, La chaux de fonds Beate Peter, Pflegefachfrau HF, Brügg Beatrice Peytrignet, Designerin, 3006 Bern Andreas Pfiffner, Inhaber, Biel Sarah Pfister, Kuratorin, 3110 Münsingen Renaud Pidoux, Architecte, Genève Massimo Pisano, Application engineer, Worben Anthony Pittet, Grafik Designer, Brügg Florance Plojoux, Artiste, Genève Ariane Plomb, Soziokulturelle animatorin biel, 2502 Eva Plueschke, Aussie, lives in & ❤️’s Biel/Bienne, Biel/Bienne Diana Polansky, Tanzlehrerin, Ipsach Tutku Polat, Architektin, Basel Sabine Pöschk, Architektin, Basel Catherine Preiswerk, Architektin, Biel/Bienne Julien Preiswerk, Gymnasiast, Biel Gilles Preiswerk, Schüler, Biel Florian Prinz, Architekt, Bern Gerhard Prof. Dr. Schneider, Hochschulprofessor, Fribourg Christophe Pulver, Architecte, 1786 Sugiez Nadja Putzi, Innenarchitektin, 8908 Hedingen Esther Quarroz, Kunstschaffende, Bern Eliane Raeber, Köchin, Biel-Bienne Christine Ragaz, Musikerin, Freiestrasse 52,3012 Bern Alex Ramseier, Architekt, Biel/Bienne Oliver Ramseyer, Stadtbewohner, Biel/Bienne Ursula Rätz, Sozialarbeiterin, 2503 Biel/Bienne Luis Rau, Zeichner Lehrling, Bellmund Sarah Rau, Lehrerin, Nidau Jan Rauscher, Hochbauzeichner, 2502 Biel Markus Rebmann, Architekt, Biel/Bienne Alina Reinhard, Ethnologin, Biel François Renaud, Architekt, Zürich sandra rentschler, floristin, nidau Vivian Rentschler, Hochbauzeichnerin, Nidau Martina Rettenmund, Komm.-Verantw., Biel/Bienne walter rey, architekt, biel melanie rey, sozialpädagogin i.a., biel Isabelle Richner, Mensch, Biel anouk richter, juristische sekretärin, grünweg 30 Hans Rickenbacher, pens. Heimleiter, Vauffelin Julia Riebel, BielliebhaberIn, Winterthur Ondine Riesen, Social Entrepreneur, Biel Philip Rihs, Lehrer, Biel Mathias Ringgenberg, Artist, Zurich Salome Ritschard, Architektin, Solothurn Katia Ritz, www.rkstudio.ch, Biel Raimund Rodewald, Geschäftsleitung Stiftung Landschaftsschutz Schweiz, Biel/Bienne tanja rölli, Stv. Klinikdirektorin, 2502 Biel Sirikan Römer, Architektin, Biel Martin Rösch, Elektroingenieur, Nidau Rianne Roshier, Campaignerin, Bienne Wolfgang Rossbauer, Architekt, Zürich Olivier Rossel, Supporter, Basel Gino Rösselet, Aktivis, Twann Roland Rosset, Marktforscher, Wilen (Sarnen) Claude Rossi, Kulturmensch, Biel Myriam Roth, Conseillère de ville Les Vert•e•s, Biel/Bienne Thomas Roth, Arbeitsagoge, Magglingen Christine Rothenbühler, Sagerin, Stadtführerin J3L, 2502 Biel/Bienne Luc Röthlisberger, Elektriker, Köniz Stefan Rüber, Präsident Grüne Biel, Biel/Bienne Marie-Jeanne Rubin, Retraite, 2562 Port Karin Rudin Walker, Designerin für das kleine feine Glück, Biel-Bienne Karin Rudin Walker, Designerin für das kleine feine Glück, Biel-Bienne Nick Ruef, Architekt, Bern Michael Rüegger, Bieler, Falkenstrasse 44 Matthias Rüegger, Gymnasiallehrer und Dozent PH Bern, Biel katharina rufener, tanzschaffende/körpertherapeutin, bern Christoph Rusch, Masch-Ing, Erlach joëlle rüthemann, lehrerin, biel Monika Rutschmann, Stadtbewohnerin, 2502 Biel/Bienne Matthias Rüttimann, Kulturschaffender, Evilard Jean-Philippe Rutz, Citoyen biennois, Bienne Jade Ryder, Mensch, Biel Sacha Ryf, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (CH), 2503 Biel/Bienne Oliver Ryter, Immobilienmakler, Büren an der Aare Thea Rytz, Therapeutin Inselspital Bern, 3012 Bern Eva Saccharin Conti, ., Bern Marie-Therese Sager, Frau, Biel Bienne Andreas Sager, Architekt, Biel Alan Sahin, Regisseur, Nidau Marie-Thé Sautebin, Retrsitee, Bienne Marion Sauter, Architekturhistorikerin, Biel thomas sauter, dozent hkb, biel Simon Sauter, Bauingenieur, Bern Urs Schaerer, Bauleiter, Biel Rafael Schaller, Schüler, Magglingen Roger Schaller, Psychologe, Magglingen Hans Ulrich Schärer, Fotograf, Rodersdorf Ruth Scheidegger, Besorgter Mensch, Sutz-Lattrigen rolf scherler, künstler, biel bienne Jonas Scheu, Filmemacher, Biel/Bienne Malte Scheurer, Raumplaner/Geograph, Bern Urs Scheuss, Stadtrat Grüne, Biel/Bienne Milena Schiavinato, Kita GL, Biel/Bienne Christophe Schiess, musicien, conseiller de ville, Bienne Yves Schihin, Architekt, Bern Heiko Schiller, Architekt, Basel franziska Schlatter, Grafikerin EFZ, Biel/Bienne Moritz Schley, Student, Ostermundigen Adrian Schluep, Bürger von Biel, Biel Michael Schlup, Geograph, Biel Esther Schmelcher, Steinbildhauerei, Worben/Péry Reto Schmid, Architekt, Brügg Anne Schmid, Musikerin, Biel Franziska Schmid, Buchhalterin, Biel/Bienne Oliver Schmid, Architekt, Bern Matthias Schmid, Dozent Bauphysik, Orpund Malena Schmid, Studentin, Basel annette schmucki, künstlerin, cormoret Sarah Schneeberger, Schriftstellerin, Biel/Bienne Felix Schneeberger, Übersetzer & Korrektor, Biel/Bienne Eva Schneider, Studentin, Biel carole schneider, konservatorin, biel Helen Schneider, Bielerin, Leubringen Catherine Schneider, Costumes, Aathal Ursula Schneider, Bielerin, 2502 Biel Ursula Schneider, Bielerin, 2502 Biel Urs Schneiter, Lektor, Sekundarlehrer, 2557 Studen werner schnetzler, rentner, biel David Schöbi, Anwohner, Biel Simone Schoch, Therapeutin, Evilard Irène Schoch, Illustratorin, 2502 Biel/Bienne Ulrich Schraner, Rentner, Nidau Nadine Schranz, Lehrerin, Biel Simon Schudel, Architekt, Biel/Bienne Nicolas Schumacher, dipl. Hochbautechniker HF, Treiten Eva Schumacher, Historikerin, Zürich Christina Schumacher, Architektursoziologin, Zürich Martin Schüpbach, Arbeitsagoge, Biel/Bienne Aline Schüpbach, Artiste, Worben Juliane Schupp, Architektin, Biel Nicola Schürch, Architekt, Bern Peter Schürch, Architekt _ Professur für Architektur Entwurf an der BFH/AHB, Wabern Andrea Schürer, Bielerin, Biel Cassandra Schurtenberger, Tontechnikerin, freischaffende Filmemacherin, 2502 Biel/Bienne Miriam Schuster, Architecte, Lausanne Regula Schütz, Vernetzerin, Nidau Marc Schütz, Kaospilot, Biel Regula Schwaar, Musikerin, Biel Barbara Schwaerzler, Farbgestalterin am Bau, Biel Sonja Schwarz, X, Biel/Bienne Martin Schwendimann, Architekt, Biel/Bienne Lara Sciuto, Architektin, Biel Vera Seckler, Bielerin, Biel Jürg Seckler, Architekt/Rentner, Biel Franziska Seckler, Dekorationsgestalterin, Orvin Gabriela Seewer, Sozialarbeiterin, Biel Christian Senn, Quality System Manager, Biel/Bienne Josette Seydoux, journaliste, Bienne Mareike Seyfang, Architektin, Biel Karin Sidler, Geschäftsführerin Syphon AG, Biel/Bienne Leonardo Sidler, Schüler, Biel Roland Sidler, Rentner, Biel/Bienne Silvie Sievers, DesignerIn und professionelle Erfinderin, BIEL/BIENNE Manuela Sigrist, Bauingenieur, Biel/Bienne Axel Simon, Journalist, Zürich Roman Sladek, Architekt, Kloosweg 19, 2502 Simon Soder, Privat, Biel Nora Soder, Grossrätin Grüne, Biel Jolanda Soltermann, Rentnerin, St-Imier Reto Sommer, Gitarist, Biel Isabelle Sorg, Coach & médiatrice, Nidau marcus spallek, Architekt, Bern GRAZIELLA Spiri, Leiterin Marketing & Kommunikation, Biel Benedikt Staffelbach, Selbständig, Biel Sandra Staffelbach, Opératrice, Bienne Sandra Staffelbach, Opératrice, Bienne Roger Stäheli, Dipl. Ing FH, Bern Adrian Stäheli, Raumplaner, Bern Bernhard Stähli, Programmierer, Biel matthias stähli, orthopädieschuhmacher, lotzwil Katharina Stärk, Abteilungsleiterin Bund, Bern Christoph Staudenmann, Musiker, Biel Florence Stauffer, .., Biel reto steffen, architekt, bern Olivier Steiner, Avocat retraité, Biennois, Alexander-Schhönistrasse 54, 2503 Biel/Bienne Rudolf Steiner, CEO Haus am Gern, Biel/Bienne Sara Steiner, Sozialarbeiterin, Biel/Bienne Ilja Steiner, Galerist, Biel Bienne Pascal Stern, Lehrperson, Bienne Thomas Stettler, Architekt, Jegenstorf Michèle Stocco-Dolder, Bento-Koch, Feng-ShuigExpertin, Meditationsleiterin, Leiterin japanische Kochkurse, Frauen-Leuchten, Biel Felix Stöckle, Künstler, Biel Melanie Stoller, Sozialpädagogin, Nidau Christiane Straub, Keramikerin, Hasle bei Burgdorf Peter Streiff, Komponist, Musiker, 3005 Bern Jüre Streit, Schnürmeister, Bern Nina Streit, Theaterpädagogin, Biel / Bienne Daniela Strempel, Inhaberin Atelier Zing – Zirkuläre Innenarchitektur & Gestaltung, 1700 Fribourg Adrian Strobel, Projektkaufmann, Biel/Bienne Hari und Lucia Strub, Sympatisanten, Brühlstrasse 54/56 remy studer, verkaufsleiter, chemin vert 27a bienne Philipp Studer, Gestalter, Zürich corinne studer, privat, ligerz Jérôme Stünzi, Artiste, Bienne Evelyn Sucher, Enseignante, Bienne Begüm & Stefan Sulzer, Jungian analyst & Direktor, Biel/ Bienne Dion Sumi, Art Director, Bienne Madeleine Sumi, Schneiderin, 2502 Biel Annette Suri Dawicki, Betreuerin, Biel Markus Süsstrunk, Werbetechnik Messebau, 2502 Biel-Bienne Marcel Suter, Partner Klarkom AG, Bern, Biel-Bienne Gisella Sutter, Freischaffende, 2503 Biel Marco Svimbersky, Architecte, Lausanne Héléana Syfrig, Prof de musique, Bienne Michèle Tallat, Citoyenne, Bienne Tina Tanner, KV, Nidau Fabian Tanner, Bauleiter, Safnern Pat Tanner, Architekt, Biel Ivo Thalmann, Architekt, Biel/Bienne leo thalmann, testingenieur, biel nadia thalmann, dessinatrice, Genève elisabeth thalmann, Rentnerin, Mont-sur-Rolle Philipp Thalmann, EHS Manager, Zürich Philipp Thalmann, EHS Manager, Zürich Sébastien Theurillat, Graveur, Les Reussilles Paul Thierstein, Pensioniert, Biel/Nidau Sabine Thomann, piep verlag, 2502 Biel Patrick Thurston, Bund Schweizer Architektinnen und Architekten, Bern Solothurn Freiburg Oberwallis, Vorsitzender, Hettiswil Sondra Tinelli, Rentnerin, Biel/Bienne Ariane Tonon, Conseillère de Ville, Bienne Florian Trachsel, Architekt, Biel Flavia Travaglini, Grafikerin/Illustratorin, Pieterlen Tristan Triponez, -, Biel theresia trösch, ., biel urs trösch, gastgeber, studen Beat Trummer, Gestalter FH, Biel Bienne Roman Tschachtli, Architekt, Biel Roman Tschäppeler, Autor, Entrepreneur, Biel Ursula Tschirren, Kommunikation Architektur, Biel Adrian Tschopp, Bauingenieur, 3007 Bern Marc Ulrich, Architekt, Zürich Alexander John Unsin, Architekt, Biel/Bienne zora urech, Forsting., Biel Marco Ursprung, Sympatisant, Biel Mara Ursprung, kulturanthropologin, Biel/Bienne Selina Ursprung, Illustratorin, Biel & Halle Vera Urweider, Freie Journalistin, Biel Liza Vadénoff, AT, Moutier Reto Valär, Projektberater Holzbau, Eschenz Harry van der Meijs, Architect / Gründungspresident Baugenossenschaft Wohnwerk Luzern, Lucerne Miriam/ Atelier PIAMARIA Vaucher, Montags um Sieben/Kunst, camping de Prêles, rte de la Neuveville 61, 2515 Prêles Ann-Luise Verbarg, Hr manager, Zürich Véronique Vernier, Ehem. Bielerin, Basel elisabetta villoz-nagy, employée de commerce, rue plänke 30, 2502 biel/bienne Pascal Vincent, Architecte, Montbijoustrasse 61 Berne Pascal Vincent, Architecte, Montbijoustrasse 61 Berne Katharina Vogel, Choregrafin, Sonnhalde 12 Bruno Vögeli, Zugezogen- und Gebliebener, Lueg 6 2502 Biel / Bienne Mathieu Voisard, Musicien, 2503 Madretsch Dominik von Aesch, Architekt, Nidau Silvia Von Beust-Luthi, Vergolderin, 2502 Biel-Bienne Monika von Burg, Sozialarbeiterin, Biel/Bienne Moritz von Burg, Schüler, Biel/Bienne Res von Gunten, Typograf, Biel Frieda von Meding, Studentin, Biel Naomi Vouillamoz, conseillère de ville les vert.e.s, Biel/Bienne Céline Vuille, Psychotherapeutin, Biel urs w, bauheimatbewusster, ern Jana Wälchli, Bildungswissenschaftlerin, Bern Andreas Wälchli, Bieler, Dufourstrasse 139 Robert Walker, Architekt und Architekturhistoriker, Fribourg Bernadette Walter, Kunsthistorikerin, Biel Stephanie Wälti, Hebamme, Biel manuela wanner-mumenthaler, psychotherapeutin, winterthur Brigitte Weber, Laborantin, 2503 Biel rolf weber, Architekt, kloosweg 83a Erich Weber, Geschäftsführer MGG Biel/Bienn, Solothurnstrasse 126 a 2504 Biel Stefan Weber, Fotograf sbf, Jens Yvonne Maria Chandrani Weder, Yogalehrerin, 9038 Rehetobel Iris Weder, Kulturbeauftragte Stadt Zug, Biel Barbara Wegmüller, Theaterpädagogin, Evilard Luz Wehren, Retraité, Biel/Bienne Sascha Weibel, Filmemacher, Biel/Bienne Sandro Weiss, Architekt, Bern Christina Weisser, Art Directorin, Biel Marc Wenig, Host & Innovation Facilitator P15, Biel Vera Werder, Ne te regarde pas, Jens Hans Wermelinger, IT-Projektleiter, Biel-Bienne Ulrich Wermuth, Selbständiger in Metallbau und Feldenkrais, Biel Ulrich Wermuth, Selbständiger in Metallbau und Feldenkrais, Biel Gabrielle Werro Lehmann, Heilpädagogin, Biel Natalia Wespi, Architektin /Vorstand Genossenschaft, Basel Darz Weyeneth, Musikerin, Biel Margrit Wick, Historikerin, Biel/Bienne Sophie Wick, Bielerin & Psychotherapeutin, Biel Madretsch Anna Wick, Schreinerin, Les Prés-d‘Orvin Markus Wick, Historiker, Biel/Bienne Livia Wicki, Architektin, Bern Karen Widmer, Ökonomin, Zürich Stephan Widmer, Unternehmer, Rapperswil Natalie Widmer, Dramaturgin, Biel Nello Widmer, Zeichner Lehrling, Sutz Nicolas Wiederkehr, Detailhandelsfachmann, Täuffelen Marius Wiher, Historiker, Biel Maria Wille, Bewegungsdozentin, Biel Armin Wipf, Pensioniert, Biel Nora Wirz, Gärtnerin/Sozialpädagogin, Grosshöchstetten ruth wittwer-küpfer, bielerin, 2505 biel/bienne Brigitte Woern, Stadtbewohnerin, Biel Gilbert Woern, Architekt HTL SIA, Biel Mirio Woern, Gymnasiallehrer, Biel Markus Wohler, Geschäftsführer, 2576 Lüscherz Daniel Wolf, Architekturhistoriker, Bern Paul Wolf, Architekt, Biel Dominik Wolf, Architekt, Schüpfen Juliane Wolski, Designer, Dozentin, Bern Peter Wullschleger, Geschäftsführer BSLA FSAP, La Chaux-de-Fonds Sara Wüthrich, Therapeutin, Nidau Patrick Wüthrich, Architekt, Bern Indra-Sara Wüthrich, Digital Marketing Manager, Nidau Laura Wyser, Studierende BA Konservierung, Biel paul wyser, freischaffend, Brunngasse 3 Hasan Yaman, Architekt ETH SIA, Bienne Uwe Zahn, Dipl. Ing ETH, Biel/Nidau Thomas Zahnd, Raumplaner, Biel/Bienne daniel zahner, artist, 2502 biel Fabrice Zaugg, Elektromonteur, Biel/Bienne Ruth Zehnder, ex. Gym. Lehrerin / pens., Biel/Bienne Adrian Zimmerman, Historiker (Dr ès lettres), Biel/Bienne Jacqueline Zimmermann, Sozialarbeiterin, Biel Markus Zimmermann, Architekt, Bern Rémy Zimmermann, Informaticien, Bienne Barbara Zimmermann, Rentnerin, Biel Simon Zimmermann, Klimatologe, Biel/Bienne Christoph Zimmermann, Dr. Med., Bern Stanislas Zimmermann, Architekt, Dozent BFH, Zürich Jan Zimmermann, Architekturstudent, Zürich Florence Zimmermann, Enseignante, Biel/Bienne Daniel Zimmermann, Anwalt, 2505 Biel s. zimmermann, kommunikation, zürich s. zimmermann, kommunikation, zürich Adrian Zimmermann, Historiker (Dr ès lettres), Biel/Bienne Rahel Zinniker, PR und Öffentlichkeitsarbeit, Biel/Bienne Jennifer Zioerjen, Design + AD, Port Thomas Zitterli, Geschäftsführer, 2504 Biel/Bienne Sarah Zoboli, Architektin BA FHZ, Biel Lazarevac Zoran, Mechaniker, Biel Matthias Zuckschwerdt, Architekt, Bern Nico Zumwald, Bauleiter, Brügg beat zurkinden, s., evilard 2533

KONTAKT

Die Initiant:Innen des Komitees:
Bernadette Fülscher, Catherine Preiswerk, Ivo Thalmann, Karen Widmer, Karin Sidler, Margrit Wick, Raimund Rodewald, Simon Schudel

Medienanfragen: